Wer ich bin
Mein Name ist Oliver und ich bin 1976 in Berlin – Weißensee geboren.
Als DJ Slick bin ich als professioneller Hochzeit – und Event DJ hauptsächlich in Berlin und Brandenburg hauptberuflich in Vollselbständigkeit unterwegs.
Privat höre und mag ich sehr viele unterschiedliche Musikrichtungen, die bis jetzt mein Leben geprägt haben.
Vor allem House, Hip- Hop, Drum and Bass, Reggae, Soul, Funk, Disco, Indie, Alternative, Rock, 70er, 80er, 90er. Ich gehe auch, wenn es die Zeit zu lässt , sehr gerne auf Konzerte oder andere Veranstaltungen der genannten Genre , um immer wieder neue Stimmungen und die Atmosphäre aufzunehmen und um selbst gerne zu tanzen und zu feiern.
Warum ich meinen Job liebe
“I can’t get no (satisfaction)”, voller Inbrunst trällerte ich den Song der Rolling Stones in der Badewanne. Ich war damals 4 Jahre und liebte die Songs aus den
Endsiebzigern und Anfang Achtzigern. Eine Leidenschaft, die ich mit meinem 11 Jahre älteren Bruder teilte. Er war es, der mich an die Musik heranführte und mir beibrachte, wie ich Songs aus dem Radio mit dem Kassettenrecorder aufnehme. So stapelten sich die Kassetten über die Jahre mit meinen persönlichen Lieblingssongs.
Mein Werdegang
Meine erste Begegnung mit Clubs und Bars habe ich 1991 gehabt. Damals noch als 15- jähriger Gast im Club Exit (altes Ost – Berliner Restaurant Ahornblatt auf der Fischerinsel in Mitte). An dem Abend spielten DJ Tanith und DJ Spezial einen phänomenalen House und Technosound, den ich bis dato nur aus dem Radio kannte und zum aller ersten mal so richtig laut hören durfte. Ich war so überwältigt und beeindruckt von der ganzen Atmosphäre und den tanzenden Leuten, dass ich mir von da an geschworen habe „Du wirst DJ.“.
In den folgenden Jahren Mitte bis Ende der 90er zog ich so ziemlich fast jedes Wochenende durch die Clublandschaft Berlins und tanzte ausgiebig zu Hip – Hop, House und Drum & Bass und beobachtete ganz genau, was die DJs machen und wie die Leute darauf reagierten. Zu meinen Favoriten zählten das alte Boogaloo (später Sage), WMF, Casino, EWerk, Pfefferbank, Geburtstagsklub, Icon, Panorama Bar im Ostgut und Globus im Tresor. Leider gibt es mittlerweile all diese wundervollen Läden nicht mehr.
Meine ersten Erfahrungen als DJ
Von meinem ersten Ausbildungsgehalt kaufte ich mir auch die ersten Schallplatten und später dann die ersten Schallplattenspieler MK2 von Technics und übte immer fleißig zu Hause, bis ich 1995 meinen ersten eigenen DJ – Auftritt hatte. Von da an folgten dann später bis Mitte der 2000er Club -Gigs zum Beispiel auf den Studio 54 Partys (im Geburtstagsklub, Q3A, Pax), Sternradio, Soda House Floor und Kino International. Dort spielte ich ausschließlich Deep, Disco oder Electrohouse mit Schallplatten. In den letzten Jahren zog ich mich dann aus der Club – und Barlandschaft etwas zurück, da ich immer mehr Hochzeiten und Firmenfeiern bespielt habe. Aber ab und zu wurde ich auf dem Deck 5, Station Berlin, Süß war gestern, Mein Haus am
See, oder Radiolabel-Bar für tanzbare Deep- , Disco -oder Classic – House Klänge gebucht. Ich liebe es immer wieder in Clubs oder Bars aufzulegen und House – Musik in vielen Facetten zu spielen, da ich ganz genau diese Szene seit fast 30 Jahren kennen und lieben gelernt habe.
So ging es weiter
Ab 2010 kamen dann immer mehr Anfragen auf Geburtstagen oder Hochzeiten zu spielen, sodass ich 2014 den Entschluss gefasst habe, mich neben meinem Hauptjob in der Telekommunikationsbranche als DJ nebenselbständig zu machen. Dies lief so erfolgreich, dass ich mich dann 2018 vollselbständig als professioneller Hochzeits- und Event DJ gemacht habe.
Die Einschränkungen während der Pandemie
Während der Pandemiezeit von 2020 -2022 musste ich zwangsläufig meine aus den 90er Jahren aufgebaute Schallplattensammlung von über 2500 Stück, die ich eigentlich als Wertanlage für meine Rente behalten wollte, Stück für Stück verkaufen. Da 70% aller meiner bereits gebuchten Veranstaltungen abgesagt wurden, blieb mir als Einkommensquelle nichts anderes übrig. Damit traf ich einen Nerv bei vielen, die ihre Schallplattensammelleidenschaft während dieser Zeit wiederentdeckt haben und mir von da an ein zweites
Einkommensstandbein beschert haben, welches aktuell immer noch weiterhin gut läuft. Als es dann 2022 endlich wieder losging mit Veranstaltungen, konnte ich mich kaum retten vor Anfragen , da alle abgesagten und verschobenen ja nachgeholt werden wollten und immer wieder neue hinzukamen. Seitdem bin ich ein sehr gut gebuchter Hochzeit – und Event DJ in Berlin und Brandenburg mit 30 – 40 Veranstaltungen jährlich.
Über 450 begleitete Hochzeiten
Mittlerweile konnte ich in meiner gesamten DJ – Laufbahn über 700 Veranstaltungen, davon über 450 Hochzeiten erfolgreich gestalten, eine Menge Erfahrung sammeln und die Leute mit meiner Musik zum Tanzen und Feiern animieren. Ich freue mich auf jede einzelne davon , die noch folgen wird.
Lassen Sie mich ein Teil Ihrer erfolgreichen Feier sein, und lernen Sie mich in einem persönlichen Gespräch kennen.