Hochzeits DJ finden: Mit diesen Tipps klappts
Mit diesen 14 Tipps findet ihr sicherlich einen passenden DJ für eure Hochzeit. Meldet euch gerne für ein unverbindliches Angebot.
An den DJ denkt man bei der Planung bei der Hochzeit meistens nicht als erstes, dabei ist dieser doch so wichtig.
Denn was bleibt am Ende in Erinnerung? Die Party am Abend, die Stimmung und die besonderen Momente. Und damit der Tag musikalisch richtig begleitet wird und die Stimmung nachher richtig kocht, braucht Ihr einen Hochzeits DJ.
Doch worauf achtet man am besten bei der DJ Auswahl? Als Hochzeits DJ aus Berlin habe ich schon auf über 300 Hochzeiten aufgelegt, in Berlin, Brandenburg und in anderen Bundesländern und weiss aus Erfahrung, dass es ein paar Punkte gibt, auf die man unbedingt achten sollte.
Wenn Ihr also jetzt wissen wollt, wie Ihr den perfekten DJ für euren großen Tag findet, dann seid Ihr hier genau richtig, denn im folgenden Artikel erfahrt ihr die 15 wichtigsten Tipps, um den besten Hochzeits-DJ zu finden.
Solltet Ihr noch Fragen haben, könnt Ihr Euch jederzeit bei mir melden, denn ich bin als DJ in der ganzen Bundesrepublik unterwegs.
1. Beginnt frühzeitig mit der Suche
Die meisten Hochzeiten finden zwischen Mai und September statt, was bedeutet, dass die besten Hochzeits-DJs oft Monate im Voraus ausgebucht sind. Startet daher mindestens sechs Monate vor Eurer Hochzeit mit der Suche nach einem DJ, um sicherzustellen, dass Euer Wunsch-DJ verfügbar ist.
2. Nutzt DJ-Vergleichsportale
Ein DJ-Vergleichsportal kann Euch dabei helfen, schnell und einfach den passenden Hochzeits-DJ zu finden. Ihr könnt dort nach Datum, Ort und Gästeanzahl filtern und erhalten eine Liste mit verfügbaren DJs, die Ihren Kriterien entsprechen. Diese Portale bieten oft auch Kundenbewertungen und Videos, sodass Ihr einen guten Eindruck vom DJ bekommt, bevor Ihr ihn bucht. Da Ihr das jetzt aber lesen, dürft Ihr mir gerne auch eine Anfrage stellen. Ich melde mich schnellst möglichst zurück.
3. Hobby DJ Hochzeit oder einen professionellen DJ? Setzt auf professionelle DJs
Eure Hochzeit ist zu wichtig, um sie dem Zufall zu überlassen. Wählt daher einen DJ mit professioneller Einstellung und genügend Erfahrung. Schaut Euch an, wie viele Hochzeiten er bereits begleitet hat und ob er sich gut präsentiert. Ein erfahrener Hochzeits-DJ wird wissen, wie er alle Altersgruppen auf die Tanzfläche bringt und die Stimmung am Laufen hält.
4. Achtet auf die Erfahrung, die der DJ bereits mit Hochzeiten gesammelt hat
Ein Hochzeits-DJ muss besondere Fähigkeiten mitbringen, um die unterschiedlichen Altersgruppen auf Ihrer Feier zu vereinen. Er sollte Erfahrung damit haben, wie er die verschiedenen Programmpunkte – wie Hochzeitstanz, Tortenanschnitt und Spiele – musikalisch begleitet und nach Unterbrechungen die Tanzfläche wieder füllt.
5. Prüft Eure Musikwünsche und ob der DJ die Musik auch spielt
Ihr DJ sollte sich mit Eurer Lieblingsmusik auskennen und in der Lage sein, auf die Wünsche Eurer Gäste einzugehen. Schaut Euch das Profil des DJs an, um sicherzustellen, dass er die Musikrichtung spielt, die Ihr Euch für Ihre Hochzeit wünscht.
6. Vertraut auf Kundenbewertungen
Lest die Bewertungen anderer Brautpaare, um herauszufinden, ob der DJ die Erwartungen erfüllt hat. Kundenkommentare geben Ihnen Einblicke in die Qualität der Musikauswahl, die Stimmung auf der Feier und die Professionalität des DJs. Ich habe beispielsweise einen Instagram Account, der auf Privat gestellt ist und teile dort besondere Momente meiner Kunden und Kundinnen.
7. Führt unbedingt ein persönliches Gespräch
Ein persönliches oder telefonisches Vorgespräch mit dem DJ ist unerlässlich. Dabei könnt Ihr herausfinden, ob die Chemie stimmt und ob der DJ Ihre Vorstellungen versteht. Nutzt diese Gelegenheit, um offene Fragen zu klären und Details zur Musikauswahl und zum Ablauf zu besprechen.
8. Berücksichtigt die Technik
Der DJ sollte die notwendige Technik – von Lautsprechern bis zur Lichtanlage – mitbringen und für den reibungslosen Aufbau und Betrieb sorgen. Achten darauf, dass er die Technik passend zur Größe Ihrer Location auswählt und auf spezielle Wünsche eingehen kann, wie etwa eine Fotobox oder eine Nebelmaschine. Berücksichtigt ebenfalls, dass der Auf- und Abbau der Technik Zeit dauert.
9. Legt den Ablaufplan fest
Stellt sicher, dass der DJ über den genauen Ablauf Ihrer Feier informiert ist. Ein detaillierter Ablaufplan hilft ihm, sich optimal auf die verschiedenen Programmpunkte vorzubereiten und die Musik entsprechend anzupassen.
10. Klärt die Stornierungsbedingungen
Es ist wichtig zu wissen, welche Stornierungsbedingungen der DJ anbietet. Wählt idealerweise einen DJ, bei dem Sie auch stornieren können, falls es zu unvorhergesehenen Änderungen kommt.
11. Achtet auf die richtige Moderation
Viele Hochzeits-DJs bieten auch Moderation an. Klärt im Voraus, ob und wie viel Moderation Ihr Euch wünscht– etwa für den Hochzeitstanz oder das Brautstraußwerfen – und wie der DJ diese gestalten soll.
12. Fragt nach einem DJ-Ersatzservice
Da auch ein DJ krank werden oder aus anderen Gründen ausfallen kann, solltet Ihr sicherstellen, dass Ihr DJ einen Ersatzservice anbietet. So könnt Ihr sicher sein, dass Eure Feier nicht ins Wasser fällt.
13. Nutzt Musikwunschkarten
Überlegt, ob Ihr auf Ihrer Hochzeit Musikwunschkarten für Eure Gäste auslegen wollt. So kann der DJ die Musikwünsche besser koordinieren und entscheiden, wann welche Lieder am besten in die Stimmung passen.
14. Vertraut auf Euer Bauchgefühl
Am Ende sollte auch das Bauchgefühl stimmen. Habt Ihr bei der Wahl Eures DJs ein gutes Gefühl und harmonieren Ihr miteinander? Dann stehen die Chancen gut, dass er Ihre Hochzeitsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Wenn Ihr jetzt das Gefühl habt, Ihr wollt mich kennenlernen, dann kontaktiert mich einfach über das Kontaktformular.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hochzeits DJ finden
Wie viel kostet ein DJ bei einer Hochzeit?
Die Kosten unterscheiden sich natürlich. Ihr solltet jedoch um die 1500 Euro einplanen. Achtet darauf, dass der DJ sowohl die Moderation übernehmen kann aber auch Zeit für den Auf- und Abbau der Technik benötigt.
Wie findet man einen guten Hochzeits-DJ?
Einen guten Hochzeits-DJ findest du am besten durch Empfehlungen von Freunden oder durch Bewertungen im Internet. Achte darauf, dass der DJ bereits Erfahrung mit Hochzeiten hat und auf deine Musikwünsche eingeht. Sprecht miteinander und findet heraus, ob die Chemie stimmt und der DJ flexibel auf eure Bedürfnisse eingeht.
Was verdient ein DJ auf einer Hochzeit?
Der Verdienst eines DJs hängt, wie schon erwähnt, von mehreren Faktoren ab wie dem Standort, der Dauer der Hochzeit und der Erfahrung des DJs.
Wann DJ für Hochzeit buchen?
Es ist ratsam, den DJ so früh wie möglich zu buchen, vor allem, wenn du in der Hochsaison heiratest. Idealerweise solltest du den DJ etwa 9 bis 12 Monate im Voraus anfragen, um sicherzustellen, dass er an eurem Datum verfügbar ist. 6 Monate vorher solltest du den DJ aber spätestens gebucht habe. Ansonsten sind die guten DJs in der Regel schon zu 95% ausgebucht.
Hochzeits DJ was ist wichtig?
Bei der Wahl des Hochzeits-DJs ist es wichtig, dass er sich gut auf eure Musikwünsche einstellt und die Stimmung eurer Gäste im Blick behält. Außerdem sollte er über professionelle Ausrüstung verfügen und flexibel auf spontane Änderungen im Ablauf reagieren können.